 |
SV Hellern weiter auf dem Weg nach oben |
Mit einem beachtlichen 8:1-Heimsieg besiegten die "hellboys" den wohl ersten, feststehenden Absteiger von
Rot Weiß Sutthausen, klar und deutlich. Wieder einmal, mit drei Treffern im Spiel, war SVH-Torjäger
Bastian Dreier, maßgeblich am Erfolg des
SV Hellern beteiligt. Mit diesen wichtigen drei Zählern, zeigte die Truppe von Trainer
Benjamin Deuper ihren Willen, ganz oben in der Tabelle auf jeden Fall entscheident mitwirken zu wollen. Einem "Abschuss" gleich muss es sich wohl für RWS-Trainer
Michael Eggert und seine Truppe angefühlt haben. Nichts lief zusammen, kein Zweikampf wurde gewonnen und entscheidene Akzente nach vorne waren nicht viel drin und das Tor von
Jonas-Leonard Vierhaus war der einzige Höhepunkt im Spiel von
Rot Weiß Sutthausen, dem wohl das gleiche Schicksal wie im letzten Jahr
Blau Weiß Schinkel, wiederfallen wird. Im zweiten Spiel trafen der
SC Lüstringen II, für die Truppe um Trainer
Muhamed Kameric war es das erste Pflichtspiel in diesem Jahr und der
TuS Haste II aufeinander. Die lange Pause machte wohl heiss, denn bereits in der dritten Spielminute, ging der
SC Lüstringen II durch
Alexander Meister mit 1:0 in Führung. Den zweiten Treffer der Partie erzielte auch der SCL, allerdings traf
Lennart Bartling ins eigene Netz und neutralisierte damit das Spiel und die beiden Kontrahenten gingen mit einem 1:1 zum Pausentee. Allerdings beherrschte der Hausherr aus Lüstringen
das Spiel dann in der zweiten Hälfte und ging durch den Treffer in der 59. Minute von
Florian Kraus mit 2:1 in Führung. Doch nur kurze Zeit später, war es
Alexander Spoida der wieder ausgleichen konnte, allerdings konnte der
TuS Haste II nicht weiter ansetzen und musste in der 78. Spielminute den wohl entscheidenen Treffer vom eingewechselten
Peter Moczynski, der im übringen nur ganze sechs Minuten später noch auf 4:2 erhöhen konnte, hinnehmen. Der vom
SSC Dodesheide gekommene
Dennis Linsky traf dann vier Minuten vor dem Ende den 5:2-Endstand. Das für Donnerstag angesetzte Spiel zwischen dem
Osnabrücker SC und dem
Piesberger SV wurde abgesagt.