Montag, 18. März 2013

Stimmen zur wetterbedingten Ligalage...

Andreas Cabus meint - Plannung überdenken
Viele Spiele sind ausgefallen, ganze Spieltage wurden abgesagt und es gibt tatsächlich Mannschaften in der Kreisliga-Stadt Osnabrück, die seit langer Zeit in der Vorbereitung stecken und noch kein einziges Punktspiel absolviert haben. Wir haben uns mal umgehört, wie so die Stimmung innerhalb der Vereine, bei den Mannschaften oder bei einzelnen Spielern und Trainern so ist...

Slawa Novikov (Torwart und Co-Trainer des SC Kosmos Osnabrück)
"Die aktuelle Situation ist für alle Mannschaften in der Liga natürlich nicht gut.
Wir haben noch bis zum 2.Juni insgesamt 10 Wochen und 16 Spiele, manche Vereine hat es noch schlimmer erwischt, wie z.B dem VfR Voxtrup, die noch 18 Ligaspiele plus die Pokalbegegnungen.
Es war meiner Meinung nach sehr dumm, erst im September die Saison zu beginnen. Rücksicht auf Vereine zu nehmen, bei denen viele Spieler in die Heimat fliegen und erst nach den Sommerferien zurück kommen ist völlig unbegründet . Auf den SC Türkgücü hat auch keiner in der Bezirksliga Rücksicht genommen obwohl bei denen auch am Anfang der Saison viele Spieler in der Türkei waren! Wir als Mannschaft versuchen es ganz locker zu sehen, natürlich will man endlich spielen aber gegen das Wetter kann keiner etwas machen, aber hoffentlich überdenken die Funktionäre nochmal den nächsten Saisonstart" 

Andreas Cabus (Trainer des Osnabrücker SC)
"Also wir sind seit dem 11.Jannuar in der Vorbereitung. Müssen natürlich immer wieder mal witterungsbedingt einzelne Trainingstage verlegen, ohne diese ganz ausfallen zu lassen.
Wir haben als Großverein da natürlich das Glück, die ein oder andere Einheit über einen Fittnesscoach in unserem Aktivital organisieren zu können, oder auf

ein Spinning auszuweichen.
Trotzdem ist es auch für die Spieler immer wieder frustrierend, wenn die Spielausfälle bekannt gegeben werden, da fast durchgängig seit Januar drei Tage die Woche gut im Training gearbeitet wurde. Diese Planung muss einfach überdacht werden, Fußball macht nunmal allen draussen und auf nem grünen Rasen Spaß. Was nützt denn jegliche technisch- und taktische Traingseinheit, wenn die Jungs mehr aufpassen müssen, sich nicht auf gefrorenen Untergrund zu verletzen?! Wem bringt denn eine permanente Spielverlegung etwas, wenn die Belastung für die Jungs einfach zu hoch ist, oder die Trainer hoffen und bangen arbeitsbedingt alle seine Spieler auf nem Wochenabend dabei zu haben ?! Ich will bestimmt nicht alles kritisieren, was die NfV-Stadt Funktionäre so planen, nur einen Rückrundensnstart auf den 17.02. zu setzen, dazu unter Berücksichtigund einer vier wöchigen Vorbereitung nicht zu vergessen, wobei die Jungs zum Teil bei eisiger Kälte, Schnee, Regen,etc. über die Plätze laufen dürfen, ist einfach nicht so umsetzbar, wie man jetzt sieht ! Meiner Meinung sollte die Sommerzeit noch mehr  für Ligaspiele genutzt werden. Wenn es dann personell eben "urlaubsbedingt" eng wird ,spricht ja nichts gegen einzelene Spiele mal zu verlegen"


Alexander Heinz (Trainer des SSC Dodesheide II)
"Die Situation mit den momentanen Spielausfälle hat meiner Meinung nach leider schon im Sommer begonnen. Denn die Tatsache den Saisonbeginn um knapp zwei Wochen zu verschieben geht momentan nach hinten los. Für uns sind solche Generalabsagen wie sie dieses Wochenende entschieden wurden leider nicht nachvollziehbar, denn am vergangenem Samstag wäre ein Punktspiel auf unserem Kunstrasen zu 100% möglich gewesen. Zum Glück haben wir im Moment nur ein Nachholspiel, ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen wie andere Vereine das hinbekommen sollen, denn man darf nicht vergessen das Vereine auch noch Jungend-, Mädchen-, Frauen und andere Herren Mannschaften haben, diese müssen auch trainieren und spielen. Genau wegen dieser Tatsachen und dem unglücklichen Wetterverhältnissen wird nun die Saison verlängert, was ist den mit den Mannschaften die bereits eine Mannschaftsfahrt gebucht haben? Denen wird nun wohl ein Strich durch die Rechnung gemacht..."