Eugenio "Nito" Ansias vom SV Eintracht 08 |
mit meiner Truppe in der Kreisliga-Stadt gespielt. Dann kam das schwere Jahr als wir in die 1. Kreisklasse Stadt abgestiegen sind und wir fast noch den Schritt in die 2.Kreisklasse hätten runter müssen, was wir aber noch in letzter Minute verhindern konnten. Damals war ich dann schon Co-Trainer unter Heiko Schober und als das feststand, dass Heiko geht, da haben Wolla und ich das übernommen und seit dem geht es meiner Meinung nach sportlich wieder aufwärts, immerhin sind wir ja, auch wenn es ein wenig glücklich war, wieder aufgestiegen und haben den Klassenerhalt in der Kreisliga auch geschafft", fast Nito Ansias aus seiner Sicht die letzten fünf Jahre beim SV Eintracht 08 Osnabrück mal kurz zusammen. Wir von kreisliga-stadt.blogspot.de haben dem Trainer Nito Ansias mal einige Fragen zur Liga gestellt, was er geantwortet hat, könnt ihr hier lesen...
guckt positiv in die Eintrachtzukunft |
Nito Ansias: Es gibt so acht Mannschaften die haben das Potential in ihren Reihen und können definitiv oben mitspielen. Da werden sich dann wieder ein, zwei, drei Mannschaften absetzen und werden um den Titel spielen. Andere Teams, da brauchen wir uns nichts vormachen, die kommen halt über den Kampf, Einsatz und Willen, diese spielen halt im Mittelfeld oder unten im Abstiegskampf mit. Wir werden uns in diesem Jahr, auch wenn der Start etwas holperig war, noch früher absetzen als in der letzten Spielzeit und werden mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben, dafür haben wir einfach zu viel Potential in unseren Reihen. Also am Ende rechnen wir mit einem Platz zwischen acht und zehn, aber klar, langfristig wollen wir schon mehr beim SV Eintracht, jetzt ist das noch zu früh, aber wir haben eine junge Truppe und wenn die Jungs sich weiter so entwickeln, wir sie so zusammenhalten können und wir uns dann noch punktuell ein wenig verstärken, dann könnte ich mir vorstellen, dass wir in zwei oder drei Jahren mindestens um Platz fünf mitspielen könnten.
Aber wer könnte es denn dieses Jahr im Titelkampf reißen?
Nito Ansias: Für mich ganz klar, auch wenn ich das anders vermutet habe, aber sie keinen Qualitätsverlust haben, ist da der Spielverein 16 bei mir ganz oben, das ist schon eine gute Truppe was ich da so gesehen habe als wir gegen die gespielt haben, gegen die muss man erstmal ankommen. Klar, wer daoben auch wieder mitspielen wird, das ist natürlich der VfR Voxtrup, also die beiden Teams schätze ich vom Potential her, ganz oben ein. Der SV Kosova Osnabrück hat zwar viel Potential, aber da wird die Disziplin am Ende fehlen.
Wir haben das auch schon andere Kreisligatrainer gefragt, was glaubst du, gibt es den "Zehner" noch, braucht der Fußball ihn noch?
Nito Ansias: Ich denke das es den Zehner in der klassischen Form nicht mehr gibt, denn im Prinzip war der Spielmacher ja einer, der für die entscheidenen Pässe oder Szenen da war. Heute hat man ja auch andere Spielsysteme, da ersetzen halt die Viererketten diese Position, denn zwei Ketten heißt ja nicht, dass man defensiver spielt, sondern man spielt im Prinzip offensiver, denn über den Außen gehts ja gut nach vorne und wenn das verschieben und nachrücken eingehalten wird, dann braucht man den Zehner nicht, da ist dann meiner Meinung nach der, oder die beiden Sechser für da.
Wir von kreisliga-stadt.blogspot.de sagen danke, für das tolle Gespräch und wünschen dem Trainer Nito Ansias und seinem Kollegen Wolla von der Haar vom SV Eintracht 08 Osnabrück, alles Gute und viel Erfolg in der laufenden Spielzeit in der Kreisliga-Stadt Osnabrück!