Spielverein 16 ist weiter... |
An dieser Stelle mal eines...
Einige Fragen stehen doch jetzt wieder im Raum, in erster Linie sollte die Stadt doch dafür verantwortlich sein, dass dieser Platz zu den Anstoßzeiten abgekreidet und einsatzbereit zur Verfügung ist, warum passiert das nicht und warum muss jetzt der Verein, in diesem Fall der SC Bosna, dafür herhalten? Klar sollten die Verantwortlichen des Vereins sich davon vor dem Spiel überzeugen, aber im Normalfall bezahlt doch der Verein dafür und sollte davon ausgehen und sich darauf verlassen können, dass dieses auch geschehen ist?! Der Schiedsrichter vor Ort war in diesem Fall auch nicht gerade auf einer Lösung aus und entschied sich für die einfachste Variante, das Spiel abzusagen. Vielleicht mehr lösungsorientiertes Handeln vor Ort, zumal ja mit drei Schiedsrichtern im Pokal gespielt wird und dieses hätte die Chance erhöt, das Spiel, wie es auch sein sollte, auf dem grünen Rasen auszutragen und zu entscheiden, zumal jeder Fußballer, wenn er schon am Platz ist auch spielen will!. Es ist jetzt wieder so, dass es Diskusionen gegeben hat, wo sich beide Seiten im Recht fühlen, der eine fühlt sich mehr zu unrecht behandelt als der Andere und das Ende des Vorfalls ist, es gibt ein schlechtes Verhältnis zwischen den betroffenen Vereinen, welches sich wieder über Jahre nachträgt und für Mießstimmung sorgt. Leider, aber es wird sich da auch sehr einfach gemacht, auch seitens des Sportgerichtes, die ja, so wie sie es halt müssen, sich an ihre Paragraphen halten und danach über Recht und Unrecht entscheiden. Aber der Verlierer ist oftmals der Fußball, darüber sollte bei solchen Entscheidungen mehr drüber nachgedacht werden, denn es wäre ein leichtes, einen Zeitpunkt zu finden, der jedem Recht ist und so ein Spiel zu wiederholen.....