Mittwoch, 5. September 2012

INTERVIEW | Ramon Hafkemeyer vom TuS Haste 01

Ramon Hafkemeyer seit gut 30 Jahren TuS Haste 01
Der Name Ramon Hafkemeyer steht nicht nur für Vereinstreue, sondern auch für offensiven Fußball. „Manche Spieler vergessen heutzutage, dass bei ihnen hinten auf dem Trikot auch noch ein Vereinsname steht, da vermisse ich manchmal ein wenig die Vereinstreue und die Zugehörigkeit zu dem Verein, für den die Jungs gerade auflaufen“, gibt Ramon Hafkemeyer einen kleinen Anstoß in Richtung Wechselfieber innerhalb des Osnabrücker Amateur Fußball. Nicht ganz unrecht hat der ehemalige Spielmacher vom TuS Haste 01, mit dem er zu seiner aktiven Zeit einige Meisterschaften und Titel gesammelt hat, denn das Haster Urgestein spielt seit der E-Jugend an der Osterhauskampfbahn und ist somit, ohne Unterbrechung, bald 30 Jahre im Verein, so jemand kann also schon mal eine Ansage in Richtung Verbundenheit mit dem Verein geben. Nach seiner aktiven Laufbahn, er beendete seine Spielerkariere 2008, übernahm er die “Zweite“ Mannschaft des TuS Haste 01, mit der Ramon Hafkemeyer seit dem in der Kreisliga-Stadt Osnabrück auf Punktejagd geht. Zusätzlich zu dem Traineramt der „“Zweiten“, trainiert er auch noch die A-Jugend des TuS Haste 01, somit ist er
quasi für den gesamten Unterbau der Bezirksligatruppe zuständig. Wir von kreisliga-stadt.blogspot.de haben dem Trainer Hafkemeyer mal ein paar Fragen gestellt…

Wie managt ihr beim TuS Haste 01 die Zusammenarbeit, zwischen den Herrenmannschaften und der A-Jugend bei euch im Verein?
Ramon Hafkemeyer: Wir haben hier in Haste das Glück, das in jeder Spielklasse, die Erste spielt ja im Bezirk, die Zweite in der Kreisliga-Stadt und die Dritte in der 1.Kreisklasse, eine Mannschaft vertreten ist. So kann der Verein jedem A-Jugendlichen der in die Herren kommt, etwas bieten. Ich finde das ist schon gut für einen jungen Spieler, der aus der Jugend raus kommt und dann gleich in der Kreisliga-Stadt spielen kann, sollte er es da nicht schaffen, dann kann er halt in der 1.Kreisklasse-Stadt ran. Die große Aufgabe ist es halt, hier die Haster Jungs an die eigene Bezirksligamannschaft heranzuführen und das ist auch immer wieder schön, wenn man sieht, dass es einer geschafft hat. Das wird zwar immer schwieriger, weil manchmal die Vereine ebbend den Erfolg der ersten Mannschaft vor dem, auch mal einen jungen Spieler heraus zu bringen, stellen. Da müssen sich die Vereine halt grundsätzlich mal Gedanken machen was sie erreichen wollen. Hier beim TuS Haste ist es ja so, wir haben ja schon einige gute Jungs gehabt, nimmt man mal Marcus Dieckmann oder Florian Lübbe, die wollten ja höher, klar lässt man die dann gehen, aber bei uns in der Ersten, da spielen welche, die wissen gar nicht was es bedeutet wenn die absteigen würden, dann müssten alle Mannschaften ein tiefer und das ganze würde wie ein Kartenhaus zusammen fallen und die Spieler würden wahrscheinlich dann noch den Verein verlassen, aber ich denke das wird nicht passieren, dafür ist die Bezirksligamannschaft einfach zu stark!

Wie siehst du momentan die Kreisliga-Stadt, welche Qualität hat diese Liga und wie schätzt du sie ein. Wer wird das Rennen machen, wer steigt ab, wer steigt auf und wo landet deine Truppe?
Ramon Hafkemeyer: Also nach unten sage ich grundsätzlich nie was, da kann man nur anderen Mannschaften mit auf die Füße treten und man weiß so oder so nicht wie es läuft. Das kommt doch immer auf die Tagesform an, welche Spieler stehen einem gerade zur Verfügung usw. Nach oben hin wird das wohl wieder wie letztes Jahr auch der Spielverein 16, VfR Voxtrup und der SV Hellern, ob der SV Kosova oben stehen wird, das weiß ich nicht, das kann ich jetzt auch noch schlecht einschätzen. Zu uns, denke ich, da in Sachen Aufstieg ja eh nichts geht da unsere Erste ja schon im Bezirk spielt, sollte der Spaß und Zusammenhalt gefördert werden und eventuell den einen oder anderen Spieler für den Bezirksligakader aufzubauen. Und natürlich unsere Spieler so aufzubauen, dass diese auch ohne großen Leistungsabfall zu haben, in der ersten Mannschaft einsetzbar sind.

... trainiert den TuS Haste II
Du warst früher zu deiner aktiven Zeit ja ein echter “Zehner“, ein Ideengeber, der auch mal voran ging und halt maßgeblich daran beteiligt war, dass ein Spiel gewonnen wird. Glaubst du es in dieser Saison, so einen Spielertyp geben wird?
Ramon Hafkemeyer: Also generell denke ich gibt es diesen Spielertyp immer weniger. Das 4-4-2 System verlangt ja eigentlich einen Spielmacher, da wir auch die Raute spielen, haben wir auch ein, zwei Spieler denen ich das auch wohl zutrauen würde, aber halt bei anderen Mannschaften weiß ich das nicht, ob es solche Spielertypen da gibt, aber  ich glaube eher nicht. Die meisten Mannschaften spielen doch eh ohne Zehner, die kommen alle mit zwei Sechsern und da fällt der Zehner ebbend flach. Das Problem ist ja auch, dass die Hierarchie dann gar nicht mehr da ist, da fehlen halt diese Individualisten, die durch besondere fußballerische Fähigkeiten die Spiele entschieden haben und deshalb kommt eine Mannschaft heutzutage über die Kompaktheit.

Wo siehst du die Liga in sieben Jahren und wie war die Kreisliga vor sieben Jahren, zeig uns da mal deinen Standpunkt…
Ramon Hafkemeyer: Ich glaube das Niveau fußballerisch gesehen nimmt ab, vor sieben Jahren hat man unsere Nationalmannschaft verrufen, das war ja nur noch Geholze, jetzt kommt da wieder etwas Technik und Idee rein, denke das liegt auch an den Trainern, setzen diese ein wenig auf das Spielerische, dann wird das auch wieder mehr werden. Aber in Zukunft wird es diese Spielertypen nicht mehr geben, denn es wird alles nur noch auf Taktik, Kraft und Dynamik gesetzt. Hier in Haste zum Beispiel hatten wir mit Daniel Wiesner noch so einen, der konnte wenn er wirklich wollte eine ganze Mannschaft mitreißen, aber vielleicht wird das ja bald wieder besser…

Zum Abschluss einen Tipp, wer steigt in die Bezirksliga auf?
Ramon Hafkemeyer: Ich schätze das wird der Spielverein 16 machen…

Wir von kreisliga-stadt.blogspot.de sagen danke, für das tolle Gespräch und wünschen dem Trainer Ramon Hafkemeyer und dem TuS Haste II, alles Gute und viel Erfolg in der kommenden Saison!