Montag, 6. August 2012

Markus Lepper | Die Einstellung war schon besser


Markus Lepper trainiert den Osnabrücker SC
Der aktuelle Osnabrücker SC Trainer Markus Lepper ist zwar noch relativ jung, aber schon ein erfahrener Trainerfuchs, denn bereits im Alter von 16 Jahren trainierte er Jugendmannschaften in seinen Heimatverein Blau Weiß Hollage, wo er bis zur A-Jugend aktiv war, bevor er dann im zweiten A-Jugendjahr zum Piesberger SV wechselte. Dort spielte er immer in der “Ersten“, schaffte dort den Sprung in die Erste und den Aufstieg in die Bezirksliga, wechselte zwar zwischendurch mal kurz zum SV Rasensport Osnabrück, kam aber schnell wieder zurück nach Hause und beendete, verletzungbedingt, schon mit 27 Jahren seine aktive Fußballerlaufbahn beim Piesberger SV. Markus Lepper übernahm dort die Damenmannschaft, die er, mit einer kurzen Unterbrechung, er übernahm für zwei Jahre die erste Herrenmannschaft von Pye, bis in die Oberliga führte. Er ist ein sehr gut ausgebildeter Fußballlehrer in der Kreisliga-Stadt, der aktuell die Qualifizierung zur A-Lizenz besitzt und somit über sehr viel Fachwissen verfügt und dieses auch gut übermitteln kann. Jetzt arbeitet er schon im dritten Jahr an der Hiärm Gruppe Straße und versucht aus jungen Spielern eine erfolgreiche Einheit zu formen, die langfristig gesehen, den Osnabrücker SC auf die Bezirksebene bringen soll. Bei einem kurzen Interview,
verriet uns Markus Lepper wie er die Kreisliga sieht, was er von jungen Spielern hält und wie es in Zukunft weitergehen wird…

Hallo Markus, wie schätzt du die Kreisliga-Stadt ein, was glaubst du wie stark sind einige Teams und wie schwach sind andere?
Markus Lepper: Ich habe selber in der Liga gespielt, ich fand sie früher von der Einstellung her besser, man musste dort schon mehr Gas geben als jetzt, aber das Fußballspiel an sich ist schon besser geworden. Die Taktik steht schon mehr im Vordergrund, das Spiel an sich ist bedeutend schneller geworden, aber wie gesagt, die Einstellung als solches gefällt mir halt überhaupt nicht. In der vergangenen Saison hat man es wieder am SC Türkgücü gesehen, welche Klasse in der Liga vorhanden ist, dieser Durchmarsch lag mit Sicherheit nicht daran das die anderen Mannschaften so schlecht waren, sondern an der Klasse der Spieler die beim SC Türkgücü gespielt haben. Nach unten hin hat man halt viel Durchschnitt, aber das ist ja auch schon immer so gewesen.

Was glaubst du wo deine Mannschaft in der kommenden Spielzeit stehen wird, wo siehst du den Osnabrücker SC in der Kreisliga-Stadt?
Markus Lepper: Für uns wird es eine ganz harte Saison, ich hatte eigentlich vor oben anzugreifen, aber nach den ganzen Abgängen, wir haben wirklich sehr gute Fußballer verloren, wir haben insgesamt neun Abgänge, dass hinterlässt halt Spuren. Wir haben zwar gute Zugänge aber du fängst wieder von vorne an, du musst alle integrieren und alles wieder neu aufbauen. Das hört sich jetzt vielleicht hart an, aber ich bin froh, wenn wir zu Beginn so viele Punkte sammeln, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun bekommen. Aufgrund dessen, dass schon die Aufsteiger stark sein werden, wird unser Ziel wie auch in der abgelaufenen Saison, der einstellige Tabellenplatz.

Markus Lepper besitzt die Qualifikation zur A-Lizenz
Wie siehst du die Rolle vom Osnabrücker SC allgemein im Fußball, immerhin trainierst du ja einen Traditionsverein, der zu den größten Vereinen in Osnabrück zählt?
Markus Lepper: Der Osnabrücker SC stellt uns sehr gute Bedingungen, wir haben einen schönen Rasenplatz, wir können auf Kunstrasen in Eversburg trainieren, das ist schon alles top. Beim OSC als solches stehen halt einige andere Sportarten, wie Basketball oder Fechten im Vordergrund, das ist ja auch zurecht so, denn die Fußballmannschaft spielt halt nur in der Kreisliga, dann geht das schon in Ordnung so. Ich glaube in der Zukunft wird es aus der Jugend heraus besser, wir haben jetzt in den jüngeren Jahrgängen viel Potential, aber halt aktuell in den älteren Jahrgängen noch nicht so. Der Unterbau der Ersten ist auch ok, die zweite Mannschaft ist gerade in die 1.Kreislklasse aufgestiegen und die dritte Herren spielt in der 2.Kreislklasse, da ist also eine gute Struktur im Unterbau, auf den man als Verein bauen kann.

Jetzt aktuell, welchen Stellenwert hat für dich der Stadtpokal und wie zufrieden bist du mit dem aktuellen los im KROMBACHER-Stadtpokal?
Markus Lepper: Ich hätte mir mal gewünscht, dass wir gegen den SV Hellern im Finale treffen, jetzt ist es die erste Runde. Gut, der Pokal hat seine eigenen Gesetze, aber das ist schon ein Brett, ich denke es gibt so 25 Mannschaften die ich viel lieber gehabt hätte…

Wir von kreisliga-stadt.blogspot.de sagen danke, für das tolle Gespräch und wünschen dem Trainer Markus Lepper und dem Osnabrücker SC, alles Gute und viel Erfolg in der kommenden Saison!