Andre Neumann | Torwart vom Spielverein 16 |
Der Stachel saß anfangs doch sehr tief nach dem
verpassten Aufstieg in der abgelaufenen Kreisliga-Stadt Spielzeit. Am
vorletzten Spieltag zerplatzten nämlich alle Aufstiegsträume, als der Spielverein 16 beim damaligen
Tabellenführer und späteren Aufsteiger SC
Türkgücü Osnabrück, ganz klar mit 4:0 verlor und es nichts mit dem
Wiederaufstieg in die Bezirksliga wurde. Auch beim türkischen Verein von
Osnabrück hat Andre Neumann schon
zwischen den Pfosten gestanden. Dort war er auch erfolgreich, er holte dort, in
seiner recht kurzen Zeit beim SC
Türkgücü den Stadtpokal und das auch noch gegen seinen Heimatverein SSC Dodesheide, wo “Nelle“ 18
Jugendjahre verbracht hat und seine ersten Spiele in der Herrenmannschaft
absolvierte. Als der mittlerweile erfahrene Torwart den SC Türkgücü Osnabrück
wieder verließ, schloss er sich dem spanischen Verein Espaniol Hesselkamp an, bevor er nach gut zwei Jahren wieder zurück
zum SSC Dodesheide wechselte und
unter Trainer Holger Karp wieder
richtig erfolgreich Fußball spielte. In seiner Zeit bei seinem Heimatclub vom
Sonnenhügel wurde er 2007 Meister in der Kreisliga-Stadt
und holte ebenfalls den Stadtpokal, doch als der SSC Dodesheide in Landesliga
aufstieg, da wechselte Andre Neumann zum Osnabrücker
SC, den er allerdings
nach einem Jahr wieder verließ und sich seinem
jetzigen Verein Spielverein 16 anschloss.
Im Winter konnte er, zur Überraschung vieler, mit seiner Mannschaft den Addi-Vetter-Cup
gewinnen. Welche Ziele Andre Neumann
in dieser Saison hat und was er erreichen will, das verriet er uns in einem
kleinen Interview, an alter Wirkungsstätte beim SSC-Sportlertreff am
Sonnenhügel…
Wie siehst
du die Kreisliga-Stadt, jetzt und in der Vergangenheit und wen siehst du in
diesem Jahr wieder ganz vorne um den Aufstieg mitspielen? Zählst du euch auch
oben mit dazu?
Andre Neumann: Die Kreisliga ist jetzt generell vom Niveau
her etwas schwächer geworden, als ich damals angefangen hatte. Es ist ja
mittlerweile so, das oben, ich sag mal die ersten fünf bis sechs Mannschaften um
den Aufstieg spielen und dahinter kommt ein sehr breites Mittelfeld, also so
ist es zumindest in den letzten Jahren ja immer gewesen. Zu den Aufstiegsfavoriten
zähle ich in diesem Jahr wieder die, die auch schon in der vergangenen Saison oben
gestanden haben und natürlich den SV Kosova als Bezirksligaabsteiger. Uns sehe
ich auch wieder oben mit dabei, allerdings müssen wir erst mal sehen, wie wir
die Abgänge verkraften und wie sich die neuen Spieler integrieren.
sicher und erfahrener Rückhalt... |
Abgänge…,
wie siehst du den Abgang bzw. Weggang von eurem bisherigen Spielertrainer Nico
Fehlhauer, der ja bekanntlich den Bezirksligisten Blau Weiß Merzen übernommen
hat?
Andre Neumann: Als Menschen und
Spieler wird es sehr schwer ihn zu ersetzen, als Trainer hat er sehr viel im
Verein, in Sachen Struktur, Disziplin und Umfeld getan. Er hat einige Sponsoren
ran geholt, viele Sachen organisiert, also da liegt die Messlatte schon sehr
hoch für die beiden Nachfolger (Michael Eggert und Birgir Samson), aber
trotzdem denke ich, werden es die beiden nicht schlechter machen, aber es wird
halt schwer!
Für dich
persönlich, du hast viel geholt, erreicht, ein paar Erfolge hast du ja auch
nachzuweisen, was erwartest du in der kommenden Saison, was willst du noch
erreichen mit deiner Mannschaft?
Andre Neumann: Ich erwarte, dass wir
oben mitspielen, ehrgeizig zur Sache gehen und jeder mitzieht. Ich will immer
gewinnen, sollten wir, auch wenn ich das gerade noch anders gesagt habe, die
Möglichkeit wieder haben, um den
Aufstieg mitzuspielen, dann würde es mich riesig freuen wenn es auch mal klappen
würde. Ansonsten erhoffe ich mir, dass wir mit der neuen Truppe eine gute
mannschaftliche Geschlossenheit auf dem Platz abgeben werden. Es ist ebbend
nach wie vor so, dass ich auch nur dann Spaß im Fußball haben kann, wenn ich
einigermaßen erfolgreich bin.
Zum
Abschluss nenn uns doch mal die Entwicklung des Osnabrücker Stadtfußballs, so
wie du sie erlebt hast?
Andre Neumann: Natürlich das was mir
da als erstes einfällt, ist die Tatsache das viele Mannschaften jetzt mit der
Viererkette spielen, früher war jeder dagegen, ach das spielt doch eh keiner,
ach dieser moderne Fußball, so fielen damals die Kommentare aus und wie gesagt,
jetzt spielt sie fast jeder. Was noch… ja gut die Einstellung, die war früher
schon anders, die jüngeren Leute kommen schon etwas zu locker daher und das stößt
natürlich vielen älteren Spielern auf, aber gut, das ist wohl eher eine
generelle Sache in unserem Alltag. Positiv muss ich anmerken, dass es mir sehr
gefällt das das Spiel viel schneller geworden ist, das gefällt mir sehr gut!
Wir von kreisliga-stadt.blogspot.de sagen
danke, für das tolle Gespräch und wünschen Andre
Neumann und dem Spielverein 16,
alles Gute und viel Erfolg in der kommenden Saison!